
Wohnen
Was bedeutet für dich das Lebensgefühl des Nordens?
Vielleicht Gemütlichkeit, Leichtigkeit, weite - karge Horizonte, Freiheit, Wärme, Glück?!
Es gibt viele Eigenschaften die für mich den Norden und seine Menschen beschreiben. Dieses Lebensgefühl möchte ich euch näherbringen. Mit der Wärme und Gemütlichkeit in meinem Café und Shop.
Damit auch in euren eigenen vier Wänden dieses Lebensgefühl einziehen kann gibt es bei mir viele schöne Polster, Lampen, Kerzen und Vasen.
Lasst euch inspirieren und nehmt das Lebensgefühl des Nordens mit nach Hause!
Hygge & Lagome im Vergleich
Während der Begriff Hygge aus Dänemark stammt und die kleinen Freuden des Alltags meint, widmet sich die schwedische Wortschöpfung Lagome eher der Suche nach der Mitte und dem passenden Maß des Lebens.
Skandinavische Wohntrends haben das Konzept des Hygge über Jahrzehnte hinweg genutzt: Warme Farben, naturbelassene Stoffe, eine Gemütlichkeit ausstrahlende Einrichtung – wer hier eintritt, will bleiben.
Eine sonnvolle Übersetzung für das schwedische Wort Lagome würde darauf abzielen, mit dem Wesentlichen zufrieden zu sein. Wer dieser Philosophie folgt, verzichtet auf einen Konsum im Übermaß.
Eine Gemeinsamkeit haben diese beiden skandinavischen Wohntrends- die Farbe Blau. Denn sie symbolisiert den Himmel und das Meer.
Hygge oder Lagome?
Auf welche der beiden Philosophien fällt deine Wahl?